Luisa Mielenz

Who’s that girl?

Nachmittage in einem Mädchenfreizeitzentrum in Neukölln – ein offener, geschützter Raum für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren. Hier entstehen, zwischen Küche und Sofa, Basteltisch und Tanzraum, Nähe und Solidarität. Gespräche über Schule, verknallt sein, Rassismus, Körper und Grenzen. Ein Ort, an dem die Mädchen einfach sein können– laut, ruhig, wütend, müde, neugierig und emanzipiert.
Trotz aller Unterschiede teilen die Mädchen etwas Grundsätzliches: das Bedürfnis nach
Selbstbestimmung, Freundschaft, Austausch, Verständnis, nach einem Raum, in dem nichts erklärt oder versteckt werden muss. Ein zweites Zuhause, das Freiraum schafft. Es wird zusammen gespielt, es gibt Koch und Tanzangebote, hausaufgabenhilfe und einen Garten in dem Geburtstage gefeiert werden oder gepicknickt wird.

Die fotografische Arbeit „Who’s that Girl?“ zeigt eine Auswahl an Aufnahmen, die über vier Monate entstanden sind. Wöchentlich konnte ich sie begleiten, den Raum kennen lernen und in verschiedenste Lebensrealitäten eintauchen. Meine Serie versucht die Übergangszeit des „Jugendlich-Seins“ festzuhalten.